NPC 3D Printing
We sell solutions
Materialklassen

Kunststoffe

Verbundmaterialien
PLA
Das gängigste Material im 3D Druck.
Es ist einfach und schnell zu verarbeiten, und eignet sich somit für Muster-, und Deko-Objekte.
Von der Wandhalterung bis zur Actionfigur! Die Möglichkeiten sind fast grenzenlos.


PET-G
PET-G wird verwenden, wenn das zu druckende Objekt etwas mehr Stabilität benötigt.
PET-G eignet sich für funktionale Teile sowie bedingt für den Kontakt mit Lebensmitteln.*
Mittels selbst gefertigten PET-G-Teilen halten wir beispielsweise unsere Drucker auf dem neusten Stand.
TPU
Wird unter Fachleuten auch ganz gerne einfach nur „der Gummi“ genannt.
TPU bleibt auch nach dem Druck flexibel, wodurch es sich z.B. für Handyhüllen, aber auch Dichtungen eignet.
In verschiedenen Härtegraden verfügbar.


Onyx, der Allrounder
Vielleicht verwenden Sie bereits die additive Fertigung in Ihrem Unternehmen, sind jedoch mit den Eigenschaften von ABS und PET-G unzufrieden.
Zu hohe Abnutzung oder zu geringe Temperaturresistenz sind die 2 häufigsten Probleme dabei.
Nicht immer muss ein Kunststoffteil hart wie Aluminium sein, meist genügt ein bisschen mehr Stabilität bereits aus.
Für diesen Fall empfehlen wir „Onyx“, ein Carbon–Kurzfaserverstärkter Nylonkunststoff mit einer Biegefestigkeit von bis zu 70MPa. Damit erreicht er eine Stabilität, die sonst nur im Spritzguss erreicht werden kann, jedoch ohne aufwendige Spritzgußform.
Endlosfaser verstärkter Kunststoff
Aluminium hat sich als Material erster Wahl für Prototypen etabliert, genauso überall, wo Gewicht eingespart werden muss.
Jedoch ist die Herstellung mit hohem Kosten- und Zeitaufwand verbunden, welche sich erhöht, je komplexer das Bauteil ist.
Durch die patentierte CFR Technologie sind wir in der Lage, Bauteile zu produzieren, die leichter, schneller und meistens auch preiswerter herzustellen sind als ihr Pandon aus Aluminium. (siehe Vergleichsgrafik rechts)
Dabei können wir bestimmte Eigenschaften wie Schlagfestigkeit oder Dehnbarkeit gezielt hervorheben.




Welche Faser für welchen Zweck?
Je nachdem, welche Eigenschaften Ihr Produkt aufweisen soll, können wir durch teilweise oder vollständige Faserverstärkung die Zusammensetzung des Verbundwerkstoffes beeinflussen.
Sehen Sie links, welche Eigenschaften hervorgehoben werden können, oder sprechen Sie uns gerne auf eine Beratung an.
Welches Material für Ihre Anwendung?
Härte | Temperaturbeständigkeit | Flexibilität | Preis | |
PLA | – | – | ++ | |
PETG | + | + | ||
ABS | + | + | ||
TPU | ++ | + | ||
Resin | + | + | ||
Onyx | + | + | ||
Onyx + Carbonfaser | ++ | + | – | |
Onyx + Kevlar | + | + | + | – |
Onyx + Glasfaser | + | + | – | |
Onyx + HSHT Glasfaser | + | ++ | – |
- Sie sind sich unsicher, welches Material für Sie das richtige ist?
- Sie benötigen weitere technische Informationen?
- Schreiben Sie uns gerne an
* Wir verwenden FDA zertifiziertes PET-G in abgeschirmten Druckern, eine „lebensmittelechte“ additive Fertigung ist jedoch nur in Reinräumen möglich.
Wir verwenden mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung der Mark3D GmbH teilweise Bilder und Videos von Markforged und der Mark3D GmbH, In der Werr 11, 35719 Angelburg.
NPC 3D Printing
B. Hackert, Founder
Pfarrgasse 47
74676 Niedernhall
E-Mail: npc3dprinting@gmail.com
Tel: 07940/5056969
Mobil/WA: 017695806763